Updates zum Mai 2025

Im Rahmen der üblichen Weiterentwicklung gibt es eine ganze Reihe neuer Features für alle Nutzer von DENTPORT. Wir fassen hier nur die wichtigsten Updates des vorherigen Monats zusammen, dazu kommen grundsätzlich noch kleinere Updates und Fehlerkorrekturen. Als DENTPORT-Anwender werden Sie zu allen Neuerungen informiert.

Spracheingabe: Für viele Befundarten können Sie nun auch per Spracheingabe Inhalte angeben und Befehle ausführen. Welche genau, erfahren Sie in der Online-Hilfe – die Liste ist sehr umfangreich. DENTPORT nutzt dafür Funktionen des Betriebssystems und folglich hängt die Erkennungsrate stark vom verwendeten System ab. Unter Windows 10 ist die Erkennungsrate eher mäßig, unter Windows 11 aber relativ gut. Ebenso ist auf dem Mac die Spracherkennung unter Catalina (macOS 10.15) eher schlecht, ab Ventura (macOS 13) aber ebenfalls recht zuverlässig.

Suche nach ablaufender Sterilität: Ab sofort können Sie nach Instrumenten, Trays und Containern suchen, deren Sterilität in 1, 2, 3 oder 4 Wochen abläuft.

Termine verlegen: Bei Terminen, die aus der Wunschliste für Vorverlegungen in den Terminkalender gezogen werden, wird die Markierung für die gewünschte Vorverlegung nun automatisch entfernt. Auf Änderungen in der Liste der heutigen Termine kann DENTPORT auf Wunsch mit einem Ton hinweisen.

Zusätzliche Spalte in Terminliste: Auf Wunsch zeigt der Terminkalender nun eine Spalte mehr als bisher an, sofern der angeschlossene Bildschirm eine entsprechend hohe Auflösung bietet.

Terminkalender ohne Zimmer: Auf Wunsch kann der Terminkalender nun ohne die Spalte für die Zimmer angezeigt werden. Allerdings sind dann auch keine Terminüberschneidungen in einem Zimmer mehr sichtbar.

Neue KZBV-Module: Für diverse Abrechnungen wie z.B. PAR, ZE und andere sind neue Module der KZBV implementiert worden. Bitte spielen Sie daher das Update erst nach der Quartalsabrechnung für das erste Quartal 2025 ein.

Rechnungen mit 0 Euro: Auf Kundenwünsche hin kann DENTPORT nun auch Rechnungen mit einem Betrag von Null Euro ausstellen.