Neue Befundsymbole: Neue Symbole für „Bogen Vestibulär“, „Bogen lingual“, „Brackets/Zahnband entfernen“ und „Bogen entfernen“ können nun in den bei den Leistungen hinterlegt werden.
Neues HKP-Privat Drucklayout: Sie können nun ein spezielles Drucklayout für nicht berechnete BEMA-Leistungen nutzen. Damit werden BEMA-Leistungen zum HKP Privat gelistet, die von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden. Diese Liste ist offenbar für manche Zahnzusatzversicherungen wichtig.
HKP Kasse: Ab dem 1.4.2025 müssen für Kassen ohne EBZ-Teilnahme die gleichen Formulare verwendet werden wie für den EBZ-Ersatzdruck. Nimmt die Kasse am EBZ-Verfahren teil, wird der HKP elektronisch versendet. In DENTPORT implementiert ist diese Unterscheidung schon jetzt, angezeigt wird sie dagegen erst ab dem 1.4.
Therapieänderung für HKP-ZE: Bei einer Therapieänderung für einen HKP-ZE müssen die ursprünglichen Behandlungseinträge nicht mehr manuell gelöscht werden. Sämtliche Behandlungseinträge werden nun in den durch die Therapieänderung erzeugten, neuen HKP übernommen.
Beschäftigte: Im Punkt Urlaub/Krankheit kann nun auch „Kind erkrankt“ als Begründung angegeben werden.
Schnittstelle zu Sonia: Nachdem die Software entsprechend konfiguriert wurde, kann Sonia im 01-Befund, PA-Befund und im Behandlungsblatt aufgerufen werden. Da die Schnittstelle für die Befundübergabe von Sonia noch nicht definiert wurde, können im ersten Schritt nur Diagnosen und Texte übernommen werden.
Statistiken: In allen Umsatzlisten können nun auch Kassen- und Privatpatienten sowie alle Patienten ausgewertet werden.

