Terminkalender: Der Terminkalender lässt sich künftig flexibler darstellen. So können Spalten für Behandler ganz ohne Termine und zusätzliche Texte zu Terminen bewusst ausgeblendet werden.
Terminliste: Die Liste der heutigen Termine lässt sich nun auch nach den Kriterien „Behandelt“, „Kontrolliert“ und „Abr. kontrolliert“ filtern.
QR-Codes für Termine: QR-Codes, die dem Patienten für Termine angezeigt werden, lassen sich nun in der Ablage für den Patienten archivieren.
Neue Recall-Art: Ab sofort gibt es für die Unterkieferprotrusionsschiene den „UPS-Recall“ als neue Recall-Art. Termine und Leistungen können dieser neuen Recall-Art zugeordnet werden.
HKPs: Auf Wunsch nimmt DENTPORT nun immer den aktuellsten Befund für einen HKP statt wie bislang nach Behandlungs- oder 01-Befund zu fragen.
Patienteninfo: Patienten, für die der Infotext ausgefüllt wurde, heben sich in der optischen Darstellung von den anderen ab.
Flexiblere Patientensuche: Statt nur „keine KV-Karte“ lässt sich nun auch nach einem „Ersatzverfahren“ suchen.
Statistik-Listen für Rechnungen: Für bestimmte Auswertungen kann es sinnvoll sein, den Restbetrag von Rechnungen, die über Rechenzentren abgerechnet werden sollen, auf 0 zu setzen. So können Sie beispielsweise sehen, welche Beträge bei den Rechnungen offen sind, die Sie selbst gestellt haben.
Rechenzentrum: Alle Patienten, die noch keine Einverständniserklärung zur Abrechnung über ein Rechenzentrum gegeben haben, können in einem Schwung auf „Patient nicht über RZ abrechnen“ gesetzt werden.
Fortbildungen: Zu Fortbildungen lässt sich nun eine Web-Adresse hinterlegen und auch direkt aufrufen.

