Updates zum August 2025

Im Rahmen der üblichen Weiterentwicklung gibt es eine ganze Reihe neuer Features für alle Nutzer von DENTPORT. Wir fassen hier nur die wichtigsten Updates des vorherigen Monats zusammen, dazu kommen grundsätzlich noch kleinere Updates und Fehlerkorrekturen. Als DENTPORT-Anwender werden Sie zu allen Neuerungen informiert.

Geplante Termine: Sie können nun gezielt nach allen geplanten Terminen suchen und diese auf Wunsch auf ein bestimmtes Datum begrenzen. Von dieser Suche aus lässt sich nun auch gezielt zu Patienten springen, die Termine vereinbart haben.

Patienten ohne Behandlungseintrag: DENTPORT kann nun gezielt nach Patienten suchen, die einen Termin hatten, für den aber keine Leistung im Behandlungsblatt eingetragen wurde.

KFO-Leistungen: Im Zuge der Entwicklung des KFO-Teils von DENTPORT wurde auch die Möglichkeit hinzugefügt, private Rechnungen mit KFO-Leistungen zu erstellen. Allerdings haben einige Praxen schon zuvor Rechnungen erstellt, bei denen KFO-Leistungen mit anderen vermischt wurden – eine weitere, private KFO-Rechnung ist in diesen Fällen natürlich nicht angebracht. Das Verhalten von DENTPORT lässt sich für diese Fälle in den Stammdaten verändern.

KFO-Abrechnung: Bei neu erstellten KZV-Abrechnungen wird nun der Gesamtbetrag der eingereichten KFO-Leistungen angezeigt.

HKP-Übersicht: Das Datum des Verlängerungsantrag für den HKP ZE wurde in die Übersicht der HKPs aufgenommen.

HKP-Privat: Einige Zahnzusatzversicherungen verlangen, dass die Patienten-Rechnung auch eine Auflistung der der über die Kasse bezahlten BEMA-Leistungen enthält. DENTPORT kann daher auch die Beträge der BEMA-Leistungen in das Listenlayout aufnehmen.

BEB-Laborleistungen: Für BEB-Leistungen können ab sofort bis zu drei Preisklassen hinterlegt werden. Im HKP, im Laborkostenplan und im Laborblatt lässt sich die Preisklasse angeben. Die Klasse wird aus dem HKP für neu hinzugefügte Leistungen automatisch für den Laborkostenplan und das Laborblatt übernommen. Bereits vorhandene Einträge werden natürlich nicht verändert.

Text unterstreichen: Unter Microsoft Windows fehlt die Option, Text zu unterstreichen unter den Standard-Werkzeugen zur Textformatierung. Wir haben diese Möglichkeit nun ergänzt.

Adressanzeige: Über den Konnektor fragt DENTPORT Adressen über eine altbewährte Technologie namens LDAP ab. Scheinbar wurde dieses LDAP-Verzeichnis geändert und gibt nun ein – für uns unnützes – Sonderzeichen aus, das DENTPORT nun einfach überliest. Dadurch werden die Adressen wieder wie zuvor angezeigt, was leider nichts daran ändert, dass einige Adresseinträge sehr fehlerhaft sind.

Miele Cube X22: Das Einlesen der Sterilisationsprotokolle des Miele Cube X22 wurde überarbeitet.